Eine weitere Möglichkeit
sich zu verständigen ist es sich Botschaften zu hinterlassen.
Damit diese nicht jeder lesen kann, gibt es die Geheimschriften.
Auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Einige
davon möchten wir Euch hier vorstellen.
|
|
1) Verschlüsseln einer Botschaft
mit 2 Schlüsselwörtern. |
Bei 2 Schlüsselwörtern erstellst Du einen Raster,
in dem das Alphabet steht. Meist geht es sich besser aus,
wenn Du das J weglässt. In den Schlüsselwörtern
sollten weiters keine doppelten Buchstaben vorkommen und die
überzähligen Buchstabenkombinationen bleiben einfach
frei. Für die Schlüsselwörter GUNDL/SPEZL würde
der Raster wie folgt aussehen. |
|
|
G |
U |
N |
D |
L |
S |
A |
B |
C |
D |
E |
P |
F |
G |
H |
IJ |
K |
E |
L |
M |
N |
O |
P |
Z |
Q |
R |
S |
T |
U |
L |
V |
W |
X |
Y |
Z |
|
Damit wird aus dem Wort "PATRULLE: LE/GS/DZ/UZ/LZ/GE/GE/LS |
|
|
2) Neben dem Verschlüsseln von
Buchstaben durch andere Buchstaben und deren Kombinationen,
kannst Du die Buchstaben durch andere Zeichen ersetzen. |
|
|
Nehmt jetzt immer den Rahmen eines Eckes wo sich ein Buschstabe
befindet und lasst das Kästchen für den ersten Buchstaben
leer, für den 2. Buchstaben setzt ihr einen Punkt. |
|
Beispiel: |
|
|
|
Natürlich besteht auch die Möglichkeit Geheimschriften
abzuwandeln oder neue zu erfinden. Dann könnt nur ihr
diese lesen! |